
Cornelia von Silver Travellers wünscht sich beim Blogevent von Zorra Currys der Welt. Ich habe mir lange überlegt ob ich daran teilnehmen soll mit Riz Casimir. So ein richtiges Curry ist es ja nicht, aber wenn man die Schweizer nach einem Gericht mit Curry fragt, fällt oft Riz Casimir.
Wenn man an Curry denkt, denkt man vielleicht zuerst an Indien oder an die würzigen Gerichte Thailands. Doch auch die Schweiz hat ihr ganz eigenes Currygericht hervorgebracht, das Riz Casimir. Der Name klingt exotisch, ist aber ein Kunstname. Jetzt mal der Reihe nach. Riz Casimir wurde in den 1950-er Jahren von der bekannten Schweizer Restaurantkette Mövenpick eingeführt. Damals war die Welt kulinarisch noch recht „europäisch“, doch der Wunsch nach Exotik auf dem Teller wuchs.Das Rezept wurde von Ueli Prager, dem Gründer von Mövenpick, in die Speisekarte aufgenommen. Die Kombination von asiatisch inspiriertem Curry mit Schweizer Bodenständigkeit und Tropenfrüchten traf den Zeitgeist.
Und ja, auf den ersten Blick wirkt es vielleicht etwas kurios und ungewöhnlich. Reis mit einer milden Currysauce, dazu Poulet (Hähnchen) und Dosenfrüchte, von denen sogar der Saft noch mit verwendet wird. Aber genau so muss es sein, so kenne ich es und so ist es aus meinen Kindheitserinnerungen.
Da es jede Familie etwas anders macht, kann man es auch mal mit Kokosmilch statt Sahne machen oder ein scharfes Curry verwenden. Es gibt auch Varianten, die mit Kalbfleisch statt Poulet sind. Aber eines darf nie fehlen. Die süssen Früchte aus der Dose. Die sind ein absolutes muss. Ich habe das Thema Curry zum Anlass genommen, wieder einmal Riz Casimir zu machen.

Zutaten
Reis
300 g Langkornreis
600 g Wasser
5 g Salz
Den Langkornreis mit dem Wasser und Salz zusammen in eine Pfanne geben und nach Packungsanleitung kochen.
Sauce
10 g Öl
700 g Pouletbrust (geschnetzelt)
Fleischgewürz
25 g Mehl
10 g Currypulver (gelb, mild)
500 g (Fruchtcocktail aus der Dose)
300 g Saft vom Fruchtcoktail
150 g Sahne zum kochen
Salz
Pfeffer
Zusätzlich
Petersilie
4 Stück Kirschen vom Fruchtcocktail
Zubereitung
Das Öl in einer Beschichteten Pfanne geben, das geschnetzelte Pouletfeisch dazu geben, würzen und auf mittlerer Stufe anbraten. Wenn das Poulet durchgebraten ist das Mehl und das Curypulver dazu geben und kurz weiter anbraten. Den Saft vom Fruchtcoktail und die Sahne sazu geben und alles kurz aufkochen lassen. Wenn die Sauce noch zu dick ist, einfach noch etwas mehr Sahne dazugeben. Am Schluss noch die Früchte untermischen. Zusammen mit dem Reis servieren und mit der Petersilie und den Kirschen dekorieren.
