Foodblog Bilanz 2024

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Irgendwie denke ich, die Jahre gehen schneller vorbei, je älter man wird. So wird es Zeit für Rückblicke. Was ist dieses Jahr gut gelaufen, was weniger und wer hat mich inspiriert? Das Foto zeigt ein Bild von meinem Insta Account und es zeigt auch wie vielfältig mein Blog… Foodblog Bilanz 2024 weiterlesen

Meloui – Das leckere Pfannenbrot aus Marokko

Dieses mal bei Koch mein Rezept durfte ich bei Volker auf seinem Blog Volker mampft stöbern. Ein Blog rund ums Backen und die internationale Küche. Volker ist der Organisator von Koch mein Rezept, wohnt mit seiner Familie in Hamburg und reist sehr gerne. Das sieht man auch an seinen Rezepten auf seinem Blog. Volker durfte… Meloui – Das leckere Pfannenbrot aus Marokko weiterlesen

Vegane Butterkekse

Weihnachten ohne selbstgebackene Kekse geht gar nicht. So habe ich auf den letzten Drücker auch noch welche gebacken. Auf Social Media habe ich gesehen, dass man aus einem Teig 5 verschiedene Sorten machen kann. Bei mir wurden es sogar 6, weil ich aus den Resten einfach noch Schoko Vanille Schnecken gemacht habe. Dazu habe ich… Vegane Butterkekse weiterlesen

Baked Oats- Die gebackenen Haferflocken mit Apfel und Rosinen

Dieses Mal ist unser Sonntagsbrunch etwas anders und statt Brötchen gibt es neben Zopf Baked Oats. Das sind Haferflocken mit Milch und weiteren Zutaten, die dann gebacken werden. Eine tolle Ergänzung zum Brunch und sehr nahrhaft. Hätte ich gewusst, wie einfach es ist, Baked Oats zu machen, dann hätte ich das schon viel eher getan.… Baked Oats- Die gebackenen Haferflocken mit Apfel und Rosinen weiterlesen

Huusbrot 2.0 – Das schnelle Hausbrot

Schon fast 3 Jahre ist das Rezept für mein Huusbrot auf meinem Blog. Grund genug, es wieder einmal zu backen und dazu gleich noch zu überarbeiten. So habe ich einige Änderungen vorgenommen und auch neue Fotos gemacht.Die grösste Änderung ist, dass ich daraus ein schnelles Rezept gemacht habe. Denn so passt es hervorragend zu den… Huusbrot 2.0 – Das schnelle Hausbrot weiterlesen

Pekmez Brötchen

Seit wir am Sonntag Brunchen dürfen frisch gebackene Brötchen neben Zopf nicht fehlen. So bin ich immer wieder auf der Suche, was ich wieder für neue Kreationen machen kann. Als ich mal Simit gebacken habe, hatte ich noch von dem Pekmez- Wasser-Gemisch übrig. Wieso also nicht das als Schüttflüssigkeit verwenden? Mehr als Süss können die… Pekmez Brötchen weiterlesen

Orangen Grittibänz 2.0

Wir in der Schweiz nennen dieses Teigmännchen hauptsächlich Grittibänz. Aber wie soll es auch anders sein, natürlich gibt es auch hier verschiedene Namen dafür. So wird er in Basel Grättimaa genannt und in Zürich, Schaffhausen und im Thurgau nennt man ihn Elggermaa. In der Innerschweiz wird er ganz einfach Chlaus (Klaus) genannt. Egal wie er… Orangen Grittibänz 2.0 weiterlesen