Dieses mal bei Koch mein Rezept durfte ich bei Volker auf seinem Blog Volker mampft stöbern. Ein Blog rund ums Backen und die internationale Küche. Volker ist der Organisator von Koch mein Rezept, wohnt mit seiner Familie in Hamburg und reist sehr gerne. Das sieht man auch an seinen Rezepten auf seinem Blog. Volker durfte… Meloui – Das leckere Pfannenbrot aus Marokko weiterlesen
Schlagwort: Brötchen
Pekmez Brötchen
Seit wir am Sonntag Brunchen dürfen frisch gebackene Brötchen neben Zopf nicht fehlen. So bin ich immer wieder auf der Suche, was ich wieder für neue Kreationen machen kann. Als ich mal Simit gebacken habe, hatte ich noch von dem Pekmez- Wasser-Gemisch übrig. Wieso also nicht das als Schüttflüssigkeit verwenden? Mehr als Süss können die… Pekmez Brötchen weiterlesen
Brötchen Ecken zum Zmorge (Frühstück)
Brötchen Ecken sind mal etwas anderes als nur runde und lange Brötchen und so ein Highlight auf dem Frühstückstisch. Wie so oft habe ich den Teig no knead hergestellt. Das heisst am Vorabend den Teig von Hand vermischen und danach 2-3 mal den Teig dehnen und falten. Durch die lange Gare und das Dehnen und… Brötchen Ecken zum Zmorge (Frühstück) weiterlesen
Morgen- muffelchen zum Brunch
Heute vor 3 Jahren habe ich auf meinem Blog mein erstes Rezept veröffentlicht. Mittlerweile sind es schon über 160 verschiedene Rezepte. Für meinen dritten Bloggeburtstag habe ich leckere Morgenmuffelchen gebacken. Zum Brunch gibt es neben Zopf nichts besseres als frisch gebackene Brötchen in allen Varianten. Noch mehr Brötchen? Dann schaut mal hier. Bei denMorgenmuffelchen wird… Morgen- muffelchen zum Brunch weiterlesen
Simit -Türkische Sesamringe
Vor 10 Jahren war Susanne von Magentratzerl schon mal Gastgeberin beim Blogevent von Zorra und zwar mit dem Thema Schätze aus dem Vorratsschrank. Mittlerweile sind viele neue Blogger dazu gekommen, so auch ich, und es ist eine tolle Idee das Thema nochmal auleben zu lassen. In meinem Vorratsschrank sieht es auch nicht ganz so ordentlich… Simit -Türkische Sesamringe weiterlesen
Halloween Fougasse 2.0
Bald ist Halloween und meine Halloween Fougasse mussten dringend mal überarbeitet werden. Dazu gehören auch neue Fotos. Ja, damals war es gut so, aber heute gefallen mir die Fotos von damals wirklich nicht mehr. Gut, die erste Version wurde in einem Gas Ofen gebacken und da hatte ich ja nur Unterhitze. Abgesehen davon sind die… Halloween Fougasse 2.0 weiterlesen
Zucchinis (Zucchini Brötchen)
Zucchini lassen sich super in einem Brot oder Brötchen Teig verarbeiten. Sie sorgen für Saftigkeit und eine tolle Farbe, da sie auch mit Schale verwendet wird. So hat man je nach Zucchini Farbe gelbe oder grüne feine Schale Teilchen im Teig. So sieht die Krume immer wieder etwas anders aus. Verschiedene Vollkornmehle, die ganz frisch… Zucchinis (Zucchini Brötchen) weiterlesen
Brötchen mit wenig Vollkorn
In letzter Zeit mögen wir total gerne Ofenfrische Brötchen zum Frühstück. Da ich sowieso ein No Knead Fan bin, lässt sich der Teig ohne Probleme schon am Vorabend herstellen und darf dann über Nacht bei Raumtemperatur aufgehen. So sind die Brötchen am Morgen recht schnell gemacht und in gut 90 Minuten auf dem Tisch. Am… Brötchen mit wenig Vollkorn weiterlesen
Vollkornbrötchen für Helga
Ich finde es immer so schön, mit meiner Community zu schreiben und eine Leserin hat sich Vollkornbrötchen von mir gewünscht. Dem Wunsch komme ich natürlich sehr gerne nach und so habe ich sie gefragt, mit welchem Getreide die Vollkornbrötchen sein sollten. Ihre Antwort war Dinkel und Roggen. Vielleicht werden es ja Helgas Lieblingsbrötchen für den… Vollkornbrötchen für Helga weiterlesen
Mehrkorn-brötchen
Mehrkornbrötchen sind ideal, um verschiedene Mehlresten zu verbrauchen. Denn wer kennt es nicht, da ein Restchen dort wieder etwas übrig? Ich habe ja nun schon seit einiger Zeit meine Getreidemühle und so werden die Körner frisch gemahlen. So auch der Vollkornanteil von meinen Mehrkornbrötchen. Aber auch da fallen manche Resten an und so werden sie… Mehrkorn-brötchen weiterlesen