Schon bald ist Halloween und was passt da besser als Kürbis? Mit wenigen Handgriffen sind meine Halloween Fougasse hergestellt. Ihre grüne Farbe bekommen sie vom Kürbiskernöl und frisch gemahlenem Dinkel Grünkern. Doch was ist Grünkern überhaupt? Das ist halbreif geernteter Dinkel, der dann künstlich getrocknet wird. So konnte man den Dinkel vor einer Schlechtwetterperiode geerntet… Halloween Fougasse weiterlesen
Kategorie: Brötchen/ Zöpfli
Açma mit Vorteig – My Way
Am Wochenende gab es hier Açma, denn dieses tolle Gebäck hat Zorra ( https://www.kochtopf.me/ ) sich ausgesucht für das Synchron Backen. Gebacken haben wir nach dem Rezept von Sonja. (https://cookieundco.de/acma/) Zitat Sonja :“Natürlich ist es kein originales Açma-Rezept, sondern viel mehr eine “My Way” Variante.“ Wir mögen Acma total gerne und wenn wir in einem… Açma mit Vorteig – My Way weiterlesen
1. August Weggen
Am 1. August ist Nationalfeiertag/ Bundesfeiertag in der Schweiz. Wusstet ihr, dass wir für unseren Nationalfeiertag extra 1 August Weggen haben? In den Supermärkten und Bäckereien gibt es sie ab etwa den letzten 2 Juli Wochen bis zum 1. August. Das besondere ist, dass mit einer Schere auf jedem Weggen ein Schweizer Kreuz eingeschnitten wird.… 1. August Weggen weiterlesen
Tomatoes Cheesy Brötchen
Urlaubsküche, so lautet das Thema vom Blogevent von Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) mit Gastgeberin Friederike (https://fliederbaum.blogspot.com/ ) Was für ein tolles Thema das wieder ist. Ab nächster Woche sind hier Sommerferien. Auch wenn wir nicht verreisen mag ich im Sommer nicht lange in der Küche stehen. Auf frisches Brot will ich ebenso wenig verzichten. Wie gut… Tomatoes Cheesy Brötchen weiterlesen
King Bagels
Ich finde synchronbacken immer total spannend. Es wird ein Rezept vorgegeben und man darf es so abändern wie man will. Also fast. Das Originalrezept soll man schon noch erkennen. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) hat sich ein tolles Rezept ausgesucht. Nämlich Bagels und daraus wurden dann Ultimative Sandwich Bagel gemacht. Das… King Bagels weiterlesen
Erdbeer Mäuschen
Brötchen lassen sich ja sehr verschieden formen. Wie wäre es mal mit kleinen Erdbeer Mäuschen? Das formen klingt schwieriger als es wirklich ist. Da sie mit Erdbeer Buttermilch hergestellt werden können sie das ganze Jahr über gemacht und gegessen werden. Aber natürlich passen sie auch sehr gut zur Erdbeer Saison. Denn so ein kleines Mäuschen… Erdbeer Mäuschen weiterlesen
Laugen Burger Buns / Hot Dog Brötchen
Was für ein tolles Thema beim Blog Event von Zorra ( http://www.kochtopf.me/ ) und Gastgeberin Britta https://backmaedchen1967.de/ ) Da bin ich natürlich gerne dabei, denn ich lieeeebe Hefeteig. Kurz habe ich überlegt Hefezopf zu machen, mich dann aber dagegen entschieden. So habe ich für dieses tolle Event Laugen Burger Buns und Hot Dog Brötchen mitgebracht.… Laugen Burger Buns / Hot Dog Brötchen weiterlesen
Süsse Sesam Herzen
Noch keine Idee für den Valentinstag? Wie wäre es mit Süssen Sesam Herzen? Durch die Zugabe von geröstetem Sesam werden sie sehr aromatisch. Geformt sind sie auch recht schnell und sie lassen sich mit Handelsüblichen Zutaten herstellen. Wenn sie bereits zum Frühstück auf dem Tisch sein sollen lässt sich der Teig am Vorabend mit nur… Süsse Sesam Herzen weiterlesen
Käse Polentas
Wenn ihr gerne Käse und Polenta mögt sind die Käse Polentas genau das richtige für euch. Fluffige Brötchen mit knuspriger Käsekruste. Der Teig lässt sich einfach am Abend herstellen und darf dann über Nacht bei Raumtemperatur gehen. Beim Formen sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt sie so wie unten beschrieben Formen oder so wie ich… Käse Polentas weiterlesen
Einstrang Zöpfli
Ich habe mir schon länger vorgenommen jeden Zopf von 1 Strang bis 12 Strang zu flechten und aus diesem Grund habe Ich bei Instagram neben meinen little_kitchen_ and_ more Profil noch das Profil zopfhandwerk erstellt. Dort gibt es dann mit der Zeit allerlei Flechtvideos. Einfach weil Ich das Flechten so gerne mache. Wusstet ihr, dass… Einstrang Zöpfli weiterlesen