Einfache Frühstücks-brötchen

Das 73.Synchronbacken führte uns nach Schweden. Wir haben nämlich einfache Frühstücksbrötchen nach dem Originalrezept von Martin Johannson (https://paindemartin.blogspot.com/2009/12/god-jullovsfrukost.html?m=1 ). Ulrike von Kuechenlatein (https://kuechenlatein.com/martin-johannsons-einfache-fruehstuecksbroetchen-enklaste-frukostbullen/ ) hat die Brötchen schon vor längerer Zeit mal gebacken und ihr Rezept ist auf Deutsch. Super so, denn Schwedisch kann ich nämlich nicht. Als ich das Rezept gesehen habe wusste ich,… Einfache Frühstücks-brötchen weiterlesen

Falzbrot

Für das 72. Synchronbacken hat Zorra ( https://www.kochtopf.me/ ) sich wieder ein ganz tolles Rezept einfallen lassen. Es gab Falzbrot nach dem Rezept von Marcel Paa (https://www.marcelpaa.com/rezepte/falzbrot/#recipe-video ) Ein klasse Rezept, dass meiner Meinung nach aus wenig viel her macht. Wie immer dürfen wir beim Synchronbacken mit verschiedenen Mehlen experimentieren, Hefe und/oder Sauerteig verwenden und… Falzbrot weiterlesen

Matnakash-Armenisches Fladenbrot

Matnakash, ein Armenisches Fladenbrot, hat sich Zorra   (https://www.kochtopf.me) für das 71. Synchronbacken ausgesucht. Gebacken haben wir nach dem Rezept von bengingi (https://www.bengingi.com/recipes/armenian-matnakash) . Matnakash bedeutet in etwa so viel wie „durch die Finger gezogen“. Damit passt die Beschreibung gut zum Fladenbrot.  Bei meiner Version habe ich im Vorteig frisch gemahlenes Dinkelvollkornmehl verwendet und die Hefe… Matnakash-Armenisches Fladenbrot weiterlesen

Colomba Pasquale

Am Wochenende haben wir Synchron gebacken. Die liebe Zorra von (https://www.kochtopf.me/ ) hat sich dieses mal wieder für etwas ganz tolles entschieden. Es soll Colomba Pasquale oder einfach gesagt eine Ostertaube geben. Gebacken haben wir nach dem Rezept von King Arthur (https://www.kingarthurbaking.com/blog/2011/04/03/0403-colomba-pasquale) . Alleine schon das Formen der Colomba war ein riesen Spass. Man kann… Colomba Pasquale weiterlesen

Anfänger-Brot mit Leinsamen

Am vergangenen Wochenende war das erste Synchron Backen im neuen Jahr 2023. Die liebe Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) organisiert das Synchron Backen regelmässig und die Rezeptwahl war wieder so toll. Wir haben das Anfängerbrot nach dem Rezept von Marcel Paa gebacken. ( https://www.marcelpaa.com/rezepte/anfaengerbrot/ ) . Wieso es ein Anfängerbrot ist? Es braucht keine Vorteige, kein Sauerteig… Anfänger-Brot mit Leinsamen weiterlesen

Stromboli Autunno

Am vergangenen Wochenende haben wir wieder Synchron gebacken. Die liebe Zorra (https://www.kochtopf.me/)  organisiert das ja regelmässig und so haben wir Stromboli nach dem Rezept von Sarah (https://knusperstuebchen.net/ ) gebacken.  Stromboli kannte ich bis dahin nur als Inseln vor Sizilien. Stromboli als Gericht ist eine gerollte Pizzatasche und entstand in den 1950er Jahren in den Vereinigten… Stromboli Autunno weiterlesen

Açma mit Vorteig – My Way

Am Wochenende gab es hier Açma, denn dieses tolle Gebäck hat Zorra ( https://www.kochtopf.me/ ) sich ausgesucht für das Synchron Backen. Gebacken haben wir nach dem Rezept von Sonja. (https://cookieundco.de/acma/) Zitat Sonja :“Natürlich ist es kein originales Açma-Rezept, sondern viel mehr eine “My Way” Variante.“  Wir mögen Acma total gerne und wenn wir in einem… Açma mit Vorteig – My Way weiterlesen

Panuozzo Napoletanomit Käse und Oregano

Am Wochenende haben wir wieder Synchron gebacken. Dieses mal gab es Panuozzo Napoletano nach dem Rezept von Giallo Zafferano (https://www.giallozafferano.it/) Noch nie gehört, klingt aber sehr lecker. Panuozzo Napoletano ist vereinfacht gesagt ein Pizza Sandwich. Der Teig wird aus einer Art Pizzateig hergestellt und daraus werden dann Sandwichbrote geformt. Im Original werden sie noch heiss… Panuozzo Napoletanomit Käse und Oregano weiterlesen

King Bagels

Ich finde synchronbacken immer total spannend. Es wird ein Rezept vorgegeben und man darf es so abändern wie man will. Also fast. Das Originalrezept soll man schon noch erkennen. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) hat sich ein tolles Rezept ausgesucht. Nämlich Bagels und daraus wurden dann Ultimative Sandwich Bagel gemacht. Das… King Bagels weiterlesen

Urdinkel Streusel Kuchen

Am vergangenen Wochenende war Synchron Backen. Die liebe Zorra hat sich ein tolles Rezept von https://www.zuckerzimtundliebe.de/ ausgesucht. Nämlich den Zitronen Streusel Kuchen. Sofort war mir klar dass ich dabei bin. Denn wir lieben Zitronen und auch Kuchen. Streusel sind auch sowas von lecker. Eine tolle Kombi also.  Meine Version vom Zitronen Streusel Kuchen ist komplett… Urdinkel Streusel Kuchen weiterlesen