Lebkuchen Granola

Zum Frühstück mögen wir Granola total gerne und so habe ich für die Weihnachtstage ein leckeres Lebkuchen Granola gemacht. Es braucht dafür nur 4 Zutaten und ist sooo schnell gemacht.  Seit fast einem Jahr habe ich meine Flockenquetsche und sie ist so viel in Gebrauch. Denn frisch geflockter Hafer ist so lecker. Da ich Agavendicksaft… Lebkuchen Granola weiterlesen

Rosinen Spekulatius Zopf

Ich finde es immer wieder toll bei uns durch den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Bei einem Gewürzstand habe ich damals das Spekulatiusgewürz gesehen und das musste einfach mit. Geplant gewesen wären ja Spekulatiuskekse. Aber auf Kekse hatte ich dann so gar keine Lust (mehr).  Wie also das Gewürz verwenden? Ihr wisst ja, ich lieeeeeebe das Flechten… Rosinen Spekulatius Zopf weiterlesen

Bratapfel Stern

Wir, die Jahreszeiten Blogger haben wieder gebacken. Dieses mal war das Thema Winterbrot. Schon seit einer gefühlten Ewigkeit wollte ich mal was mit Bratapfel machen und auch so einen tollen Stern. Die Sterne habe ich schon öfters auf den sozialen Medien gesehen und sie haben mir immer so gut gefallen. So stand relativ schnell fest,… Bratapfel Stern weiterlesen

Orangen Zopf

Mein Orangen Zopf besteht aus einem fluffigen Hefeteig, der durch eine lange Gare sehr aromatisch und bekömmlich ist. So lässt sich der Teig sehr gut am Abend vorbereiten und wird dann bei Raumtemperatur gehen gelassen.  Fruchtiges Orangen-Gelee oder Marmelade passt perfekt für die Füllung. Natürlich passt auch jeder andere Frucht Aufstrich. Er sollte aber nicht… Orangen Zopf weiterlesen

Apfel Zimt Stern

Der Zopfstern ist jedes Jahr in der Adventszeit eines meiner persönlichen Highlights.Geflochten wird er aus 15 Strängen ( 5x 6 Strang Zopf) die verbunden sind. Wenn man mal angefangen hat ist es eigentlich gar nicht mehr sooo schwierig. Eine einfachere Alternative wäre 5 drei Strang Zöpfe zu flechten und die dann Sternförmig zusammen zu schieben. Auf… Apfel Zimt Stern weiterlesen

Orangen Grittibänz

Grittibänz,Stutenkerl oder doch Weckmann? Für die Teigmännchen gibt es viele Namen. Bei uns in der Schweiz kennen wir sie hauptsächlich mit dem Namen Grittibänz. Beim formen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und so können auch Grittifrauen geformt werden.Ja, erlaubt ist was gefällt. Meine Version ist mit Orangen. Ich finde das passt ganz gut in… Orangen Grittibänz weiterlesen