
Wie die Zeit vergeht… Mein Blog wird heute 4 Jahre alt und das muss natürlich gefeiert werden. Was passt da besser als ein leckerer Walnuss Marzipan Zopf? Ihr wisst ja, flechten ist meine Leidenschaft. Das Rezept stammt übrigens von meiner lieben Freundin Tanja vom Blog Schlundis. Dort heisst er Walnuss Marzipan Striezel und ist einfach köstlich.
Ich habe nur ein bisschen Tonka in die Füllung gegeben, den Teig über Nacht gehen lassen und einen Teil Weissmehl gegen Einkorn ausgetauscht. Das Ergebnis ist ein fluffiger, nussiger Traum, der bei meiner Familie sofort verputzt war.
Beim Bloggen geht es für mich immer um Miteinander statt Gegeneinander. Es gibt so viele tolle Bloggerinnen und Blogger, die inspirierende Rezepte teilen. Wenn mich etwas besonders anspricht, frage ich immer, ob ich das Rezept übernehmen und vielleicht ein bisschen abwandeln darf. Natürlich verlinke ich dabei den Blog, das Originalrezept und nenne, wer es geschrieben hat. Das ist für mich selbstverständlich. Bisher hat das immer wunderbar geklappt und zu einer schönen Zusammenarbeit geführt.
Zurück zu meinem Bloggeburtstag. Ich liebe das Bloggen nach wie vor und freue mich jedes Mal wenn etwas nachgebacken wird. Es gibt noch so viele Rezepte, die darauf warten, veröffentlicht zu werden, obwohl sie längst gebacken, fotografiert und probiert wurden. Für meinen ersten Bloggeburtstag eine eine Einkorn Apfelwähe gebacken, für den zweiten gabs dann Zebra Toast und letztes Jahr Morgenmuffelchen. So sind in den 4 Jahren gut 200 Rezepte auf meinem Blog online gegangen.
Das Beste kommt zum Schluss. Ich habe Tanja gefragt, ob wir gemeinsam einen Whats App Kanal starten wollen, auf dem wir unsere Rezepte teilen können. Sie war sofort begeistert. Jetzt können wir zusammen unsere Liebe zum Backen und Kochen mit euch teilen und euch an unseren kleinen Küchen Momenten teilhaben lassen. Ich freue mich riesig auf diese neue gemeinsame kulinarische Reise und darauf, euch auf Whats App immer wieder mit neuen Rezepten zu überraschen. Dort sind wir unter dem Namen Genussheldinnen zu finden.
Zutaten Füllung
100 g Walnüsse gemahlen
100 g Marzipan
40 g Zucker
40 g Butter
1 Prise Tonka
Die Walnüsse in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie etwas Farbe haben. Dann die Walnüsse abkühlen lassen und mit den anderen Zutaten in den Mixer geben. Soviel Mixen bis es eine feine Masse ist und die danach abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Zutaten Teig
230 g Milch (kalt)
300 g Weizenmehl 550
200 g Einkornmehl Vollkorn (Alternativ Dinkelmehl Vollkorn)
70 g Zucker
5 g Frischhefe
3 Salz
1 Ei (Grösse M)
60 g Butter (kalt, in kleinen Würfeln)
Zubereitung
Alle Zutaten ohne Butter 4 Minuten auf langsamer Stufe vermischen und dann 4 Minuten auf schnellerer Stufe verkneten. Dann die kalte Butter dazugeben und nochmal 3-4 Minuten kneten. Den Teig abgedeckt 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Nach 60 Minuten den Teig dehnen und falten. Danach den Teig für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Füllung herstellen und ebenfalls abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Den Teig und die Masse aus dem Kühlschrank nehmen und 1 Stunde aklimatisieren lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 45×35 Zentimeter ausrollen. Die Masse möglichscht gleichmässig darauf verteilen und von der Seite her zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle dann längs in etwa 3 gleich dicke Teile teilen

und einen 3 Strang Zopf flechten.

Den geflochtenen zopf auf eine Backmatte legen und abgedeckt 2 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen.
Rechtzeitig den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, das Blech in den Ofen schieben und den Zopf 30 Minuten bei 200 Grad backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
