Aprikosen Joghurt Brötchen – Fluffig und Crunchy

Da ist er wieder, der allerbeste Foodie Feiertag. Heute feiern wir den World Bread Day.

Brot ist viel mehr als nur ein einfaches Lebensmittel. Es ist in fast allen Kulturen ein Symbol für Gemeinschaft, Leben und Ernährung. Der Welt Brot Tag dient auch dazu um auf die Bedeutung von Brot als Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen, das traditionelle Bäckerhandwerk zu würdigen, und den Zusammenhang zwischen Ernährung und globaler Gerechtigkeit zu thematisieren. Der Tag fällt bewusst auf den Welternährungstag der Vereinten Nationen, um daran zu erinnern, dass noch immer viele Menschen keinen Zugang zu ausreichender und gesunder Nahrung haben.

Aus diesem Grund habe ich mich für Aprikosen Joghurt Brötchen entschieden. Ich hatte noch einen grossen Becher Aprikosen Joghurt und auch Schokostückchen zu verbrauchen. Wie so oft sind Zutaten wie Joghurt und Schokostückchen auch noch nach dem Verbrauchsdatum oder Mindesthaltbarkeitsdatum in einem einwandfreien Zustand. Je nachdem wie fest das Aprikosen Joghurt ist wird für den Teig eventuell etwas mehr Milch benötigt. Auf jeden Fall ist der Teig gut zu händeln und lässt sich sehr gut formen. Durch die Zugabe von Joghurt werden die Brötchen ganz schön flauschig. Schokolade geht ja sowieso auch immer nicht wahr?

Was diese Brötchen aber wirklich besonders macht? Der knusprige Zucker Crunch obendrauf. Einfach etwas groben Zucker  vor dem Backen über die geformten Teiglinge streuen. Durch die Hitze karamellisiert er leicht und sorgt für einen zarten Knack, der perfekt zum flauschigen Inneren passt. Dieser kleine Effekt bringt ein Hauch von Patisserie in die heimische Backstube ganz ohne viel Aufwand.

Zorra organisiert den World Bread Day schon zum 20. Mal. Da staune ich immer wieder wie lange Zorra schon bloggt und immer wieder diverse Blogevents organisiert. Auf 20 Teilnahmen komme ich nicht, aber beim World Bread Day mache ich jetzt das vierte mal mit. So habe ich das erste mal das Easy Peasy Weizenmischbrot gemacht und das zweite mal Dinkel-Haferbrötchen . Letztes Jahr gabs dann das Luzernerbrot und dieses Jahr meine Aprikosen Joghurt Brötchen. Dazu ist es gleich mein 200. Rezept auf meinem Blog. Happy World Bread Day.

Zutaten

20 g Milch (kalt)

500 g Aprikosen Joghurt

500 g Weizenmehl 812

50 g Rohzucker (alternativ Honig)

7 g Frischhefe

2 g Salz

20-40 g Milch (wenn der Teig zu fest ist)

80 g Schokostückchen (spätere Zugabe)

Topping

1 Ei

40 g Rohrzucker grob ( alternativ Hagelzucker)

Zubereitung

Alle Zutaten ausser den schockostückchen 4 Minuten auf langsamer Stufe vermischen und dann 4 Minuten auf schnellerer Stufe verkenten. Auf langsamer Stufe während 2 Minuten die Schokostückchen unterkneten und den Teig abgedeckt 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.

Auf einer wenig bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 12 Teile a zirka 95 g teilen und rund schleifen. Auf ein mit einem Backpapier ausgelegten Blech mit Schluss nach unten abgedeckt 45 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.

Rechtzeitig den Ofen auf 210 Grad vorheizen. Wenn der Ofen die Temperatur ereicht hat die Teiglinge 2x mit verquirltem Ei bepinseln und mit dem Zucker bestreuen. Das Blech in den Ofen schieben, die Temperatur auf 190 Grad senken und die Brötchen 18-21 Minuten ohne Dampf backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert