Dreikorn Kastenbrot- Ein Brot voller Geschmack

Mein Dreikorn Kastenbrot ist mehr als nur ein schlichtes Alltagsbrot, es verbindet Geschmack, Nährstoffe und Handwerk auf wunderbare Weise. Dieses Rezept ergibt zwei Brote und überzeugt nicht nur durch seine schöne Optik, sondern vor allem durch die besondere Zusammensetzung. Mein Dreikorn Kastenbrot besteht fast zur Hälfte aus frisch gemahlenem Vollkorn. Dieser hohe Vollkornanteil sorgt nicht nur für ein intensives Aroma, sondern liefert auch wertvolle Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine, die in industriell hergestelltem Brot kaum noch zu finden sind.

Eine der besonderen Zutaten in diesem Brot ist Dinkel Grünkern, das unreif geerntete, über Buchenholzfeuer getrocknete Dinkelkorn verleiht dem Brot eine angenehm würzige, leicht rauchige Note. Der Grünkern harmoniert dabei hervorragend mit den beiden anderen Getreidesorten im Teig und bringt ein unverwechselbares Aroma mit, was das Dreikornbrot so besonders macht.

Geduld ist beim Backen dieses Brotes ein wichtiger Begleiter, denn es wird mit einer langen Gare geführt. Diese verlängerte Teigruhe hat viele Vorteile. So verbessert sie die Bekömmlichkeit und bringt die Aromen der Zutaten besonders gut zur Geltung. Der Teig darf sich also in Ruhe entwickeln, wodurch auch die Kruste später wunderbar aromatisch und die Krume angenehm saftig wird.

Gebacken wird das Brot klassisch in der Kastenform, was ihm eine gleichmässige, kompakte Form verleiht und es ideal für den Alltag macht . Ob als Frühstücksbrot, zur Brotzeit oder als Begleiter zu Suppen und Salaten. Durch den ausgewogenen Mix aus verschiedenen Getreiden und den hohen Vollkornanteil sättigt gut und es bleibt lange frisch. Da ich gerne auf Vorrat backe oder auch mal ein Brot verschenke, ist die Menge für 2 Kastenbrote gemacht. Lust auf weitere Dreikorn Rezepte? Dann schau mein Schnelles Dreikorn und die little Dreikorn Toasties an.

Zutaten

680 g Wasser (kalt)

600 g Weizenmehl 812

150 g Roggenmehl Vollkorn

150 g Weizenmehl Vollkorn

100 g Dinkel Grünkern Vollkorn

20 g Salz

3 g Frischhefe

Zubereitung

Alle Zutaten gut von Hand vermischen und den Teig abgedeckt 12-14 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Nach 1 und 2 Stunden den Teig dehnen und falten.

2 etwa 30 Zentimeter lange Kuchenformen mit Butter einfetten. Den Teig in 2 Teile teilen, rundschleifen und kurz entspannen lassen. Dann den Teig länglich formen und mit Schluss nach unten in die vorbereiteten Kuchenformen geben und abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.

Rechtzeitig den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat die Teiglinge mit Mehl bestäuben und je 3x einschneiden. Dann das Blech in den Ofen schieben und 10 Minuten bei 250 Grad anbacken. Die Temperatur auf 210 Grad senken und weitere 40 Minuten backen. Die Brote aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert