
Aus dem Korb- Kochen mit Gartenernte und Gemüsekisten, so lautet das Thema vom Blogevent von Zorra mit Gastgeberin Sylvia vom Blog Brotwein . Garten klappt hier nicht wirklich und Gemüsekisten haben wir auch nicht. Da ich aber oft mein Gemüse auf dem Wochenmarkt bei einem Permakultur Stand kaufe, mache ich auch mit bei diesem tollen Blogevent. Ich habe mich für einen italienischen Brotsalat entschieden, da ich noch etwas Brot zu verwerten hatte. Oft röste ich Altbrot nach einem Backtag mit der Resthitze vom Ofen. Aber man kann das Brot auch gut in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten.
Zusammen mit den frischen Tomaten, den Zwiebeln, Basilikum und etwas Olivenöl hat man so eine schnelle und köstliche Mahlzeit für 2 Personen. Übrigens kann man auch alles etwas vorbereiten, einzig vermischen sollte man alles erst vor dem Servieren, da das geröstete Brot sonst zu matschig wird.
Was ist Panzanella? Panzanella ist ein toskanischer Klassiker. Ein einfacher, aber unglaublich aromatischer Brotsalat, der vor allem im Sommer seine volle Wirkung entfaltet. Die Zutatenliste ist kurz, aber voller Geschmack. Altbackenes Brot, reife Tomaten, Zwiebeln, hochwertiges Olivenöl und frisches Basilikum. Mehr braucht es nicht, um ein Stück italienische Lebensfreude auf den Teller zu bringen.Panzanella kann man beliebig erweitern, zum Beispiel mit Kapern, Oliven und Paprika. Auch Mozzarella oder gegrilltes Gemüse passen hervorragend dazu.Ihr seht schon, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und zudem ist es auch eine tolle Resteverwertung.
Lust auf weitere Ideen mit Gemüse? Dann schau mal hier:
♡Pide mit mediterraner Füllung

Zutaten
120 g Brot
230 g Tomaten
50 g Zwiebeln
30 g Olivenöl
Salz
Pfeffer
Basilikum
Zubereitung
Das Brot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl oder im Ofen ohne Fett anrösten. Dann etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten und Zwiebeln in Würfel schneiden und zur Seite stellen. Alles in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz vermischen. Mit Basilikum dekorieren und sofort servieren.
