Zitrone und Walnuss- Das perfekte Duo für einen Kuchen

Es gibt Rezepte, die auf den ersten Blick überraschen, und dann noch mehr beim ersten Bissen. Genau so ein Fall ist der Zitronen-Walnuss-Kuchen mit einem Boden aus Butterkeksen und gemahlenen Walnüssen. Eine Kombination, die man vielleicht nicht sofort in einem Kuchen erwarten würde. Genau deshalb ist sie so genial. Das Rezept  stammt nicht aus meiner Feder, ich habe mich von Frag Mutti inspirieren lassen. Was diesen Kuchen so besonders macht, ist das perfekte Zusammenspiel von Aromen und Texturen. Der Boden besteht aus fein zermahlenen Butterkeksen, gemischt mit gemahlenen Walnüssen und geschmolzener Margarine.

Die Zitronenschicht ist herrlich leicht und durch die frische Zitronenschale und den Saft angenehm fruchtig. Sie verleiht dem Kuchen eine spritzige Note, die sich fantastisch mit dem kräftigeren Geschmack der Walnüsse ergänzt. Oben zitronig, unten nussig, dieser Kuchen spielt mit Kontrasten und begeistert alle. Meine Testesser waren jedenfalls mehr als begeistert und er war ratzfatz gegessen.

Einfach ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch seine Vielseitigkeit. Er ist einfach zuzubereiten, ideal um Reste wie Butterkekse, Zitronen und gemahlene Nüsse zu verwerten, und kommt trotzdem unglaublich raffiniert daher. Man braucht dafür keine ausgefallenen Zutaten. Im Gegenteil, er eignet sich prima als Resteverwertung. Der Kuchen ist ein echter Allrounder. Er schmeckt zum Kaffee, als Dessert oder als Mitbringsel zur nächsten Feier. Gross und Klein werden ihn lieben. Die Frische der Zitrone macht ihn leicht und sommerlich, während die Walnüsse dem ganzen eine Struktur verleihen. Das ganze rundet frisch gemahlenes Urdinkel Vollkronmehl ab. Es ist ein Kuchen, der bestimmt allen in Erinnerung bleibt. 

Ich wäre ehrlich nie auf diese Kombination gekommen ,doch jetzt gehört sie zu meinen absoluten Favoriten und daraus lassen sich auch weitere leckere Kuchen ableiten.Wer hätte gedacht, dass Butterkekse und gemahlene Walnüsse die perfekte Basis für einen frischen Zitronenkuchen sein können? Ich jedenfalls nicht.

Lust auf weitere Rezepte mit Zitronen? Wie wäre es mit einem getränkten Zitronengugelhupf, Streuselkuchen, Zitronenkuchen vom Blech oder meinem süssen Hefezopf?

Zutaten für den Boden

200 g Butterkekse

125 g Margarine (geschmolzen)

175 g Walnüsse (gemahlen)

Den Boden einer Springform mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern mit Backpapier auskleiden und den Rand mit Margarine einfetten.

Die Butterkekse in einem Mixer fein schreddern, dann in eine Schüssel geben, die geschmolzrne Margarine und die gemahlenen Walnüsse dazu gegen und alles zügig zu einem Teig mischen. Die Masse in die vorbereitete Springform geben, verteilen und gut andrücken, so dass der gesamte Boden bedeckt ist. Die vorbereitete Form zur Seite stellen.

Zutaten für die Zitronenmasse

3 Eier (Grösse M)

200 g Zucker

1 g Salz

4 Zitronen (davon 10 g Zitronenabrieb und 120 g Zitronensaft)

100 g Urdinkelmehl Vollkorn

3 g Backpulver

Zusätzlich

Puderzucker

1 Zitrone als Deko

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier, den Zucker und das Salz mit einem Handmixer schaumig schlagen, den Zitronenabrieb und Zitronensaft dazugeben und kurz vermischen. Dann das Urdinkelvollkornmehl und das Backpulver zügig untermischen und auf den Boden der Springform verteilen. 

In der Mitte im vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten backen. Nach 30 Minuten eine Stäbchenprobe machen. Den Kuchen mit der Form auf ein Kuchengitter geben und den Ring entfernen. Der Kuchen muss mindestens 4 Stunden abkühlen. Dann den Springformboden entfernen und den Kuchen mit Puderzucker und geviertelten Zitronenscheiben dekorieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert