Aus dem Korb- Kochen mit Gartenernte und Gemüsekisten, so lautet das Thema vom Blogevent von Zorra mit Gastgeberin Sylvia vom Blog Brotwein . Garten klappt hier nicht wirklich und Gemüsekisten haben wir auch nicht. Da ich aber oft mein Gemüse auf dem Wochenmarkt bei einem Permakultur Stand kaufe, mache ich auch mit bei diesem tollen… Panzanella – Der Italienische Brotsalat aus der Toskana weiterlesen
Schlagwort: Blogevent
Vollkorn Zucchini Muffins- Mit Schoggi Stückli für noch mehr Genuss
Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist ein echter Star in der Sommerküche. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, wurde sie in Italien kultiviert und hat von dort ihren Weg in unsere Gärten und Küchen gefunden. Der Name „Zucchini“ stammt übrigens vom italienischen „zucca“ (Kürbis) und bedeutet so viel wie „kleiner Kürbis“. Sie bestehen zu… Vollkorn Zucchini Muffins- Mit Schoggi Stückli für noch mehr Genuss weiterlesen
Haferwaffeln – Mit Cake Pops und Beeren Deko
Kerstin und Klaus von Kakao und Karotte sind Gastgeber beim Blogevent von Zorra . Dieses Mal dreht sich alles um Hafer und die beiden wünschen sich Rezepte mit Hafer. Aus den Körnern werden zum Beispiel Haferflocken gemacht, die man vom Müesli oder Porridge her kennt und isst. Hafer wächst auf Feldern, ähnlich wie Weizen oder Gerste.… Haferwaffeln – Mit Cake Pops und Beeren Deko weiterlesen
Riz Casimir- Der Curry Klassiker aus der Schweiz
Cornelia von Silver Travellers wünscht sich beim Blogevent von Zorra Currys der Welt. Ich habe mir lange überlegt ob ich daran teilnehmen soll mit Riz Casimir. So ein richtiges Curry ist es ja nicht, aber wenn man die Schweizer nach einem Gericht mit Curry fragt, fällt oft Riz Casimir. Wenn man an Curry denkt, denkt… Riz Casimir- Der Curry Klassiker aus der Schweiz weiterlesen
Törtchen zum Brunch-Knusperboden, Joghurt und frische Früchte
Friederike von Fliederbaum ist Gastgeberin beim Blogevent von Zorra vom Kochtopf . Das Thema ist dieses mal leicht in den Frühling. Ich habe mir lange überlegt ob meine Törtchen dazu passen und muss sagen, ja das tun sie. Durch das Joghurt und die Früchte sind sie leicht und erfrischend. Müesli zum Brunch kennen alle. Granola… Törtchen zum Brunch-Knusperboden, Joghurt und frische Früchte weiterlesen
Knöpfli Pfanne – Ein Klassiker aus der Schweiz
Bettina von Homemade and baked ist Gastgeberin beim Blogevent Zorra. Das Thema lautet diesmal Skihütte trifft auf Karneval. Einmal mehr ein tolles Motto. Ich gebe zu, ich bin eher für Karneval, oder wie wir in der Schweiz sagen, Fasnacht. Ich war damals oft als Teenie in Luzern an der Fasnacht. Wir sind sogar mit dem… Knöpfli Pfanne – Ein Klassiker aus der Schweiz weiterlesen
Pizzoccheri – eine Teigwarenart mit Buchweizen und Weizenmehl
Baby itˋs cold Outside- Zeit für wärmendes aus der Küche. So lautet das Thema vom Blogevent von Zorra mit Gastgeberin Simone von Zimtkringel. Ja, kalt ist es hier wirklich geworden und so passen meine Pizzoccheri mit Gemüse perfekt zu diesem Blogevent. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich noch nie Pizzoccheri gegessen oder sogar gemacht. Wir… Pizzoccheri – eine Teigwarenart mit Buchweizen und Weizenmehl weiterlesen
Meloui – Das leckere Pfannenbrot aus Marokko
Dieses mal bei Koch mein Rezept durfte ich bei Volker auf seinem Blog Volker mampft stöbern. Ein Blog rund ums Backen und die internationale Küche. Volker ist der Organisator von Koch mein Rezept, wohnt mit seiner Familie in Hamburg und reist sehr gerne. Das sieht man auch an seinen Rezepten auf seinem Blog. Volker durfte… Meloui – Das leckere Pfannenbrot aus Marokko weiterlesen
Simit -Türkische Sesamringe
Vor 10 Jahren war Susanne von Magentratzerl schon mal Gastgeberin beim Blogevent von Zorra und zwar mit dem Thema Schätze aus dem Vorratsschrank. Mittlerweile sind viele neue Blogger dazu gekommen, so auch ich, und es ist eine tolle Idee das Thema nochmal auleben zu lassen. In meinem Vorratsschrank sieht es auch nicht ganz so ordentlich… Simit -Türkische Sesamringe weiterlesen
Gelaugte Bierstangen
Jenny von Jenny is baking ist Gastgeberin beim Blogevent von Zorra Kochtopf und Jenny wünscht sich Rezepte für das Oktoberfest. Wiesngrüsse, was für ein interessantes Thema. Das Oktoberfest kenne ich eigentlich nur so vom Hörensagen, Freunde von mir waren schon dort. Sie erzählten, dass da viel Bier getrunken wird, es Weisswurst, Laugenbrezel und andere Sachen… Gelaugte Bierstangen weiterlesen