Wasser-Melonen Gelee

Wassermelonen sind einfach lecker. Aber habt ihr schon mal Wassermelonengelee gegessen? Wenn nicht müsst ihr das unbedingt mal machen. Es ist so lecker und die Farbe ist echt schön. Ein Highlight auf jedem Frühstückstisch. Wassermelonensaft kann man in einer Flasche kaufen. Ich hatte noch Wassermelone übrig und die dann verwendet. Dazu habe ich die Schale… Wasser-Melonen Gelee weiterlesen

Ayran Saaten Zwirbel

Ayran, ein Türkisches Getränk auf Joghurtbasis, eignet sich auch sehr gut zum backen. Die Krume wird total fluffig und leicht säuerlich. Meine Ayran Saaten Zwirbel beweisen ,dass auch schnelle Rezepte sehr lecker sind. Durch die Saaten werden sie sie sehr aromatisch und knusprig. Bei den Saaten kann man durchaus kreativ sein und nehmen was man… Ayran Saaten Zwirbel weiterlesen

Wasser-Melonen Sirup

Wassermelonen sind besonders an warmen Tagen sehr erfrischend und ein toller Durstlöscher. Aber nicht immer mag man Wassermelonen essen. Wie gut dass man auch Sirup daraus machen kann. Der Sirup ist schnell gemacht und im Kühlschrank etwa 2 Wochen haltbar. Vielleicht auch länger, aber älter als 2 Wochen wurde er hier nie. Die Menge ergibt… Wasser-Melonen Sirup weiterlesen

Ciambella – Mein Sizilianisches Sommer-brot

Es ist immer wieder schön wenn sich einige Blogger und Bloggerinnen zusammentun und zu einem Thema backen. Jetzt begrüssen wir den Sommer. Manchmal gibt es Vorgaben was für Zutaten dabei sein ‚müssen‘. Dieses mal waren wir sehr frei und es gab keine Zutaten Vorgabe. Es muss einfach Sommerlich sein. Da passt mein Ciambella perfekt dazu.… Ciambella – Mein Sizilianisches Sommer-brot weiterlesen

Beeriger Hefe-Kuchen

Hefekuchen ist einfach lecker. Aber habt ihr schon mal Hefekuchen mit Beeren gegessen? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Denn er ist so lecker. Durch eine lange Übernachtgare und mit frisch abgeriebener Zitronenschale wird der Teig sehr aromatisch. Noch fruchtiger wird mein beeriger Hefekuchen weil er vor dem belegen der süssen Beeren noch mit… Beeriger Hefe-Kuchen weiterlesen

Zucchini- Radieschengrün Aufstrich

Mein zweites Rezept für den Blogevent von Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) mit Gastgeberin Manuela (https://www.mrsflax.net/ ) ist ein Zucchini – Radieschengrün – Aufstrich.  Er passt hervorragend zu frischgebackenem Brot. Aber jetzt mal der Reihe nach. Vor einiger Zeit habe ich in einer Zeitschrift mal gesehen, dass man mit Radieschengrün ein Pesto machen kann. Wusstet ihr das? Also… Zucchini- Radieschengrün Aufstrich weiterlesen

Gurken Carpaccio

Beim Monatlichen Kochtopf Blogevent von Zorra (https://www.kochtopf.me/) wünscht sich Gastgeberin Manuela ( https://www.mrsflax.net/ ) grüne Teller. Das heisst die Hauptzutat sollte grün sein. Ich finde ja da passt mein Gurken Carpaccio ganz gut dazu. Die Gurke wird so fein wie möglich geschnitten und dann auf einem Teller schön ausgelegt. Für das Dressing reicht dann etwas weisser… Gurken Carpaccio weiterlesen

Rhabarber Karamell Muffins

Wenn sich spontan Besuch ankündigt sind meine Rhabarber Karamell Muffins perfekt. Denn in weniger als 60 Minuten sind sie auf dem Tisch. Und etwas süsses geht ja eigentlich auch immer oder? Durch den Rhabarber werden sie schön saftig und die Karamellwürfel sorgen für das gewisse etwas. Ich finde das eine tolle Kombi. Eigentlich wollte ich… Rhabarber Karamell Muffins weiterlesen

Rhabarber-Vanille Aufstrich

Bis vor ein paar Jahren habe ich auf 1 Kilo Früchte 1 Kilo (Gelier) Zucker verwendet. Uns schmeckte es damals total gut und wir mögen es süss. Süss mögen wir immer noch sehr gerne, aber bei Fruchtaufstrichen darf es auch gern weniger süss und dafür mehr fruchtig sein. So habe ich meinen Rhabarber- Vanille Aufstrich… Rhabarber-Vanille Aufstrich weiterlesen

Pane Ticinese

Als Volker von  (https://volkermampft.de/ ) mich angefragt hat ob ich bei der Kulinarischen Weltreise mit dem Sonderthema Brot und Brötchen mitmachen möchte, habe ich sofort zugesagt. Rasch war auch klar dass ich etwas Schweizerisches machen will. Ruchbrot, Weggli und Büürli sind sicher vielen bekannt. Dabei hat die Schweiz noch viel mehr zu bieten. Wusstet ihr, dass… Pane Ticinese weiterlesen