No Knead Knusperbrötchen – Am Morgen in unter einer Stunde auf dem Tisch

Was gibt es schöneres, als am Sonntagmorgen den Duft von frisch gebackenen Brötchen in der Küche? Wenn sie dann auch noch fast ohne Aufwand gelingen, ist das Glück perfekt. Meine no knead Knusperbrötchen sind genau das. Unkompliziert, aromatisch und ein echter Genuss, besonders noch lauwarm aus dem Ofen. Der Teig besteht aus Halbweissmehl, Einkorn und… No Knead Knusperbrötchen – Am Morgen in unter einer Stunde auf dem Tisch weiterlesen

Dreikorn Kastenbrot- Ein Brot voller Geschmack

Mein Dreikorn Kastenbrot ist mehr als nur ein schlichtes Alltagsbrot, es verbindet Geschmack, Nährstoffe und Handwerk auf wunderbare Weise. Dieses Rezept ergibt zwei Brote und überzeugt nicht nur durch seine schöne Optik, sondern vor allem durch die besondere Zusammensetzung. Mein Dreikorn Kastenbrot besteht fast zur Hälfte aus frisch gemahlenem Vollkorn. Dieser hohe Vollkornanteil sorgt nicht… Dreikorn Kastenbrot- Ein Brot voller Geschmack weiterlesen

Sesam Baguettchen – Für die grosse Sesamliebe

Für das 85 Synchronbacken hat Zorra sich die Sesam Baguettchen  nach dem Rezept von Marcel Paa ausgesucht. Es ist nicht das erste Mal, dass wir nach Rezepten von Marcel Paa gebacken haben. So haben wir auch schon Kaisersemmeln, Anfängerbrot und Falzbrot gebacken. Wie immer wenn wir Synchronbacken verlinke ich euch ganz am schluss noch die Rezepte… Sesam Baguettchen – Für die grosse Sesamliebe weiterlesen

Malawach – Jemenitisches Pfannenbrot ohne Hefe

Beinahe hätte ich das Synchronbacken vom vergangenen Wochenende verpasst . Das ist mir noch nie passiert. Gut, in letzter Zeit ist hier aber auch echt viel los und wenn ich mir dann bei der Hitze mal etwas Zeit freischaufeln kann, bin ich viel in der Badi. Jedenfalls habe ich bei Zorra gerade noch rechtzeitig gesehen,… Malawach – Jemenitisches Pfannenbrot ohne Hefe weiterlesen

No knead Ayran Krusties – Ein Highlight zum Frühstück

Beinahe vergessen und schon abgelaufen waren doch im Kühlschrank noch 2 Becher Ayran. Wegwerfen ist aber keine Option, denn vom Aussehen und Geschmack her war der Ayran noch einwandfrei. Trinken wollte ihn aber niemand mehr. Ich wollte sowieso noch einen Brötchenteig ansetzen und so habe ich gleich die 2 Becher Ayran verbraucht. Da Ayran schon Salz… No knead Ayran Krusties – Ein Highlight zum Frühstück weiterlesen

Little Dreikorn Toasties 2.0- Die besten Pfannenbrötchen aus Weizen, Dinkel und Roggen

Es ist einfach immer wieder interessant, mal ältere Rezepte zu überarbeiten und vor allem neue Fotos zu machen. Damals war ich ja so unglaublich stolz auf meine Little Dreikorn Toasties. Also ich bi es immer noch, aber das Foto von damals gefällt mir gar nicht mehr. Grund genug, neue Fotos zu machen und dabei das… Little Dreikorn Toasties 2.0- Die besten Pfannenbrötchen aus Weizen, Dinkel und Roggen weiterlesen

Weizenbrot -Einfach und doch besonders

Kürzlich war ich in einem Unverpackt-Laden einkaufen. Eine tolle Sache, wie ich finde, und man kann dort auch kleine Mengen kaufen. So habe ich unter anderem wieder einmal etwas Einkorn gekauft. Einkorn ist geschmacklich eines meiner Lieblingsmehle, auch wenn es nicht ganz leicht zu verarbeiten ist. Aber zum Beimischen finde ich es super. Einkorn ist… Weizenbrot -Einfach und doch besonders weiterlesen

Quark Ecken – Einfach ein Genuss zum Brunch

No knead und ich, das passt einfach. So hatten wir zum kürzlich zum Brunch frisch gebackene Quark Ecken. Brötchen Rezepte kann man nie genug haben. Ich hatte nämlich noch Quark, der verarbeitet werden musste. Dazu etwas helles Roggenmehl und viel Weissmehl. Dieses Mal wollte ich bewusst helle Brötchen, auch wenn ich sonst frisch gemahlenes Vollkornmehl… Quark Ecken – Einfach ein Genuss zum Brunch weiterlesen

Huusbrot 2.0 – Das schnelle Hausbrot

Schon fast 3 Jahre ist das Rezept für mein Huusbrot auf meinem Blog. Grund genug, es wieder einmal zu backen und dazu gleich noch zu überarbeiten. So habe ich einige Änderungen vorgenommen und auch neue Fotos gemacht.Die grösste Änderung ist, dass ich daraus ein schnelles Rezept gemacht habe. Denn so passt es hervorragend zu den… Huusbrot 2.0 – Das schnelle Hausbrot weiterlesen

Pekmez Brötchen

Seit wir am Sonntag Brunchen dürfen frisch gebackene Brötchen neben Zopf nicht fehlen. So bin ich immer wieder auf der Suche, was ich wieder für neue Kreationen machen kann. Als ich mal Simit gebacken habe, hatte ich noch von dem Pekmez- Wasser-Gemisch übrig. Wieso also nicht das als Schüttflüssigkeit verwenden? Mehr als Süss können die… Pekmez Brötchen weiterlesen