Adele und Lukas von Yummy Lavender sind dieses mal Gastgeber beim Blogevent von Zorra . Sie wünschen sich Rezepte rund um das Thema Herbstgenüsse. Einmal mehr ein tolles Thema, denn es ist so vielfältig. Da musste ich nicht so lange überlegen was ich machen will und da ich meinen Kürbis Toast eh schon länger auf… Kürbis Toast – Leckerer Genuss für den Herbst weiterlesen
Autor: nadja
No Knead Knusperbrötchen – Am Morgen in unter einer Stunde auf dem Tisch
Was gibt es schöneres, als am Sonntagmorgen den Duft von frisch gebackenen Brötchen in der Küche? Wenn sie dann auch noch fast ohne Aufwand gelingen, ist das Glück perfekt. Meine no knead Knusperbrötchen sind genau das. Unkompliziert, aromatisch und ein echter Genuss, besonders noch lauwarm aus dem Ofen. Der Teig besteht aus Halbweissmehl, Einkorn und… No Knead Knusperbrötchen – Am Morgen in unter einer Stunde auf dem Tisch weiterlesen
Apfel Quittengelee – Alle guten Dinge sind 3
Jedes Jahr im Herbst beginnt bei mir die Gelee Zeit und zwar mit Quitten. Das ist unser absolutes Lieblingsgelee. Dieser Duft, der beim Kochen durchs Haus zieht, gehört für mich genauso zum Herbst wie bunte Blätter und Tee. Zwei Quittengelee Varianten habe ich bereits auf meinem Blog geteilt, aber dieses Jahr gibt es eine neue… Apfel Quittengelee – Alle guten Dinge sind 3 weiterlesen
Aprikosen Joghurt Brötchen – Fluffig und Crunchy
Da ist er wieder, der allerbeste Foodie Feiertag. Heute feiern wir den World Bread Day. Brot ist viel mehr als nur ein einfaches Lebensmittel. Es ist in fast allen Kulturen ein Symbol für Gemeinschaft, Leben und Ernährung. Der Welt Brot Tag dient auch dazu um auf die Bedeutung von Brot als Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen,… Aprikosen Joghurt Brötchen – Fluffig und Crunchy weiterlesen
Herbstlicher Nüsslisalat- Es geht auch ohne Ei
Lange habe ich mir für dieses tolle Blogevent von Zorra mit Gastgeber Felix überlegt, was ich machen will. Denn Felix sucht Rezepte mit Pilzen. Ich war ja lange für Pasta an einer Pilzrahmsauce. Als ich dann auf dem Wochenmarkt endlich wieder Nüsslisalat gesehen habe, musste ich den direkt kaufen. Wie sehr habe ich mich gefreut… Herbstlicher Nüsslisalat- Es geht auch ohne Ei weiterlesen
Dreikorn Kastenbrot- Ein Brot voller Geschmack
Mein Dreikorn Kastenbrot ist mehr als nur ein schlichtes Alltagsbrot, es verbindet Geschmack, Nährstoffe und Handwerk auf wunderbare Weise. Dieses Rezept ergibt zwei Brote und überzeugt nicht nur durch seine schöne Optik, sondern vor allem durch die besondere Zusammensetzung. Mein Dreikorn Kastenbrot besteht fast zur Hälfte aus frisch gemahlenem Vollkorn. Dieser hohe Vollkornanteil sorgt nicht… Dreikorn Kastenbrot- Ein Brot voller Geschmack weiterlesen
Sesam Baguettchen – Für die grosse Sesamliebe
Für das 85 Synchronbacken hat Zorra sich die Sesam Baguettchen nach dem Rezept von Marcel Paa ausgesucht. Es ist nicht das erste Mal, dass wir nach Rezepten von Marcel Paa gebacken haben. So haben wir auch schon Kaisersemmeln, Anfängerbrot und Falzbrot gebacken. Wie immer wenn wir Synchronbacken verlinke ich euch ganz am schluss noch die Rezepte… Sesam Baguettchen – Für die grosse Sesamliebe weiterlesen
Panzanella – Der Italienische Brotsalat aus der Toskana
Aus dem Korb- Kochen mit Gartenernte und Gemüsekisten, so lautet das Thema vom Blogevent von Zorra mit Gastgeberin Sylvia vom Blog Brotwein . Garten klappt hier nicht wirklich und Gemüsekisten haben wir auch nicht. Da ich aber oft mein Gemüse auf dem Wochenmarkt bei einem Permakultur Stand kaufe, mache ich auch mit bei diesem tollen… Panzanella – Der Italienische Brotsalat aus der Toskana weiterlesen
Vollkorn Zucchini Muffins- Mit Schoggi Stückli für noch mehr Genuss
Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist ein echter Star in der Sommerküche. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, wurde sie in Italien kultiviert und hat von dort ihren Weg in unsere Gärten und Küchen gefunden. Der Name „Zucchini“ stammt übrigens vom italienischen „zucca“ (Kürbis) und bedeutet so viel wie „kleiner Kürbis“. Sie bestehen zu… Vollkorn Zucchini Muffins- Mit Schoggi Stückli für noch mehr Genuss weiterlesen
Malawach – Jemenitisches Pfannenbrot ohne Hefe
Beinahe hätte ich das Synchronbacken vom vergangenen Wochenende verpasst . Das ist mir noch nie passiert. Gut, in letzter Zeit ist hier aber auch echt viel los und wenn ich mir dann bei der Hitze mal etwas Zeit freischaufeln kann, bin ich viel in der Badi. Jedenfalls habe ich bei Zorra gerade noch rechtzeitig gesehen,… Malawach – Jemenitisches Pfannenbrot ohne Hefe weiterlesen
