Dreikorn Kastenbrot- Ein Brot voller Geschmack

Mein Dreikorn Kastenbrot ist mehr als nur ein schlichtes Alltagsbrot, es verbindet Geschmack, Nährstoffe und Handwerk auf wunderbare Weise. Dieses Rezept ergibt zwei Brote und überzeugt nicht nur durch seine schöne Optik, sondern vor allem durch die besondere Zusammensetzung. Mein Dreikorn Kastenbrot besteht fast zur Hälfte aus frisch gemahlenem Vollkorn. Dieser hohe Vollkornanteil sorgt nicht… Dreikorn Kastenbrot- Ein Brot voller Geschmack weiterlesen

Little Dreikorn Toasties 2.0- Die besten Pfannenbrötchen aus Weizen, Dinkel und Roggen

Es ist einfach immer wieder interessant, mal ältere Rezepte zu überarbeiten und vor allem neue Fotos zu machen. Damals war ich ja so unglaublich stolz auf meine Little Dreikorn Toasties. Also ich bi es immer noch, aber das Foto von damals gefällt mir gar nicht mehr. Grund genug, neue Fotos zu machen und dabei das… Little Dreikorn Toasties 2.0- Die besten Pfannenbrötchen aus Weizen, Dinkel und Roggen weiterlesen

Quark Ecken – Einfach ein Genuss zum Brunch

No knead und ich, das passt einfach. So hatten wir zum kürzlich zum Brunch frisch gebackene Quark Ecken. Brötchen Rezepte kann man nie genug haben. Ich hatte nämlich noch Quark, der verarbeitet werden musste. Dazu etwas helles Roggenmehl und viel Weissmehl. Dieses Mal wollte ich bewusst helle Brötchen, auch wenn ich sonst frisch gemahlenes Vollkornmehl… Quark Ecken – Einfach ein Genuss zum Brunch weiterlesen

Huusbrot 2.0 – Das schnelle Hausbrot

Schon fast 3 Jahre ist das Rezept für mein Huusbrot auf meinem Blog. Grund genug, es wieder einmal zu backen und dazu gleich noch zu überarbeiten. So habe ich einige Änderungen vorgenommen und auch neue Fotos gemacht.Die grösste Änderung ist, dass ich daraus ein schnelles Rezept gemacht habe. Denn so passt es hervorragend zu den… Huusbrot 2.0 – Das schnelle Hausbrot weiterlesen

Vollkornbrötchen für Helga

Ich finde es immer so schön, mit meiner Community zu schreiben und eine Leserin hat sich Vollkornbrötchen von mir gewünscht. Dem Wunsch komme ich natürlich sehr gerne nach und so habe ich sie gefragt, mit welchem Getreide die Vollkornbrötchen sein sollten. Ihre Antwort war Dinkel und Roggen. Vielleicht werden es ja Helgas Lieblingsbrötchen für den… Vollkornbrötchen für Helga weiterlesen

Auffrisch Zackis (Auffrisch- Brötchen)

Der Duft von frisch gebackenen Brötchen ist einfach nur lecker. Knusprige Kruste, saftige Krume und köstlicher Geschmack. So schmecken meine Auffrisch Zackis. Als Brot habe ich es bereits auf meinem Blog, und jetzt endlich auch als Brötchen. Dabei handelt es sich um leckere Auffrisch Brötchen, die in gut 4 Stunden auf dem Tisch sind. In… Auffrisch Zackis (Auffrisch- Brötchen) weiterlesen

Auffrisch-zack

Sauerteige sollten Regelmässig gefüttert werden, aber manchmal kommt man einfach nicht dazu. Um seinen Sauerteig wieder fit und Triebstark zu bekommen füttert man ihn also wieder öfter und so fallen dann Auffrisch Reste an. Die sind Geschmacklich meistens gut, haben aber nicht die volle Triebkraft. Sie wegwerfen ist keine Option, denn damit lässt sich ein… Auffrisch-zack weiterlesen

Einfache Frühstücks-brötchen

Das 73.Synchronbacken führte uns nach Schweden. Wir haben nämlich einfache Frühstücksbrötchen nach dem Originalrezept von Martin Johannson (https://paindemartin.blogspot.com/2009/12/god-jullovsfrukost.html?m=1 ). Ulrike von Kuechenlatein (https://kuechenlatein.com/martin-johannsons-einfache-fruehstuecksbroetchen-enklaste-frukostbullen/ ) hat die Brötchen schon vor längerer Zeit mal gebacken und ihr Rezept ist auf Deutsch. Super so, denn Schwedisch kann ich nämlich nicht. Als ich das Rezept gesehen habe wusste ich,… Einfache Frühstücks-brötchen weiterlesen

Anfänger-Brot mit Leinsamen

Am vergangenen Wochenende war das erste Synchron Backen im neuen Jahr 2023. Die liebe Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) organisiert das Synchron Backen regelmässig und die Rezeptwahl war wieder so toll. Wir haben das Anfängerbrot nach dem Rezept von Marcel Paa gebacken. ( https://www.marcelpaa.com/rezepte/anfaengerbrot/ ) . Wieso es ein Anfängerbrot ist? Es braucht keine Vorteige, kein Sauerteig… Anfänger-Brot mit Leinsamen weiterlesen

Easy Peasy Weizen- Mischbrot

Es ist wieder World Bread Day und die liebe Zorra organisiert ihn schon zum 17. Mal. Wahnsinn, oder? Jedes Jahr am 16. Oktober wird der World Bread Day gefeiert. Ja ‚Feiertage‘ gibt es viele, aber das ist absolut der beste. Es gibt nichts besseres als frisch gebackenes Brot, das so herrlich schön knistert beim abkühlen.… Easy Peasy Weizen- Mischbrot weiterlesen