Yeah, mein Blog feiert heute seinen ersten Geburtstag. Ich hätte nie gedacht, dass mir das Bloggen so viel Spass macht. Es sind doch einige Rezepte zusammen gekommen und ganz viele werden noch folgen. Lange habe ich überlegt, was ich zu meinem ersten Blog Geburtstag backen soll. Eine Torte? Muffins? Zopf? Ja, sicher alles lecker. Schliesslich… Einkorn – Apfelwähe weiterlesen
Halloween Fougasse
Schon bald ist Halloween und was passt da besser als Kürbis? Mit wenigen Handgriffen sind meine Halloween Fougasse hergestellt. Ihre grüne Farbe bekommen sie vom Kürbiskernöl und frisch gemahlenem Dinkel Grünkern. Doch was ist Grünkern überhaupt? Das ist halbreif geernteter Dinkel, der dann künstlich getrocknet wird. So konnte man den Dinkel vor einer Schlechtwetterperiode geerntet… Halloween Fougasse weiterlesen
Kürbisliebe
Frischer Butternut Kürbis und leicht angeröstete Kürbiskerne geben diesem Brot seinen Namen.Der Butternutkürbis sorgt für ein feines Aroma, die leicht angerösteten und gequollenen Kürbiskerne für Biss und Feuchtigkeit. Etwas frisch gemahlenes Vollkornmehl und eine lange Übernachtgare machen die Kürbisliebe sehr aromatisch. Da der Teigling mit Schluss nach unten ins Gärkörbchen gelegt wird, und kurz vor… Kürbisliebe weiterlesen
Easy Peasy Weizen- Mischbrot
Es ist wieder World Bread Day und die liebe Zorra (https://www.kochtopf.me/) organisiert ihn schon zum 17. Mal. Wahnsinn, oder? Jedes Jahr am 16. Oktober wird der World Bread Day gefeiert. Ja ‚Feiertage‘ gibt es viele, aber das ist absolut der beste. Es gibt nichts besseres als frisch gebackenes Brot, das so herrlich schön knistert beim… Easy Peasy Weizen- Mischbrot weiterlesen
Quitten-Gelee
Quittengelee ist einer unserer liebsten Aufstriche für Brot und Zopf. Jedes Jahr freuen wir uns wenn wieder Quittensaison ist. Die letzten 3 Jahre haben wir sogar Quitten geschenkt bekommen. Das Quittenbäumchen ist ganz bei uns in der Nähe. Mehr lokal und saisonal geht nicht. Ohne Entsafter ist es auch ein bisschen aufwändig zu machen, denn… Quitten-Gelee weiterlesen
Apfelgelee
Äpfel sind so vielfältig einsetzbar. Sei es einfach so zum Essen, als Mus oder als Gelee. Für das Gelee wird lediglich der Saft benötigt. Die verkochten Äpfel sind dann eigentlich ein Apfallprodukt. Aber auch daraus kann man was leckeres zaubern. Demnächst gibts hier direkt den Link. Während dem Gelee kochen kam ich noch auf die… Apfelgelee weiterlesen
Himbeer- Johannisbeer Aufstrich mit Tonka
Hier treffen die süssen Himbeeren auf die herb-säuerlichen, roten Johannisbeeren. Abgerundet mit frisch geriebener Tonkabohne entsteht so ein leckerer Aufstrich, der zu praktisch jedem Brot passt oder für Füllungen verwendet werden kann. Die Menge ergibt zirka 6 Gläser a 200 g. Zutaten 500 g Himbeeren 500 g Johannisbeeren 350 g Zucker 1 Pack Gelfix 3:1 … Himbeer- Johannisbeer Aufstrich mit Tonka weiterlesen
Homemade Tagliatelle mit Haselnuss-Basilikum Pesto
Italien, was für ein tolles Thema bei der Kulinarischen Weltreise von Volker ( https://volkermampft.de/ ) Hausgemachte Pasta ist einfach sowas von lecker, auch wenn es ein bisschen aufwändig zu machen ist. Ganz früher habe ich den Pastateig noch von Hand ausgewallt, war dann aber nie so zufrieden. Mittlerweile besitze ich einen manuellen Pastamaker mit einem… Homemade Tagliatelle mit Haselnuss-Basilikum Pesto weiterlesen
Açma mit Vorteig – My Way
Am Wochenende gab es hier Açma, denn dieses tolle Gebäck hat Zorra ( https://www.kochtopf.me/ ) sich ausgesucht für das Synchron Backen. Gebacken haben wir nach dem Rezept von Sonja. (https://cookieundco.de/acma/) Zitat Sonja :“Natürlich ist es kein originales Açma-Rezept, sondern viel mehr eine “My Way” Variante.“ Wir mögen Acma total gerne und wenn wir in einem… Açma mit Vorteig – My Way weiterlesen
Herbstbrot mit farina bona und Kastanien-mehl
Und schon ist es Herbst geworden. Einige Blogger haben sich wieder zusammengetan und ein Herbstbrot gebacken. Wir durften frei wählen was wir backen wollen, einfach Herbstlich muss es sein. Mir war schon früh klar dass ich etwas zweifarbiges will. Ich finde grau und gelb passen hervorragend zum Herbst. Kastanienmehl und farina bona sind ebenfalls herbstlich.… Herbstbrot mit farina bona und Kastanien-mehl weiterlesen