Als Volker von (https://volkermampft.de/ ) mich angefragt hat ob ich bei der Kulinarischen Weltreise mit dem Sonderthema Brot und Brötchen mitmachen möchte, habe ich sofort zugesagt. Rasch war auch klar dass ich etwas Schweizerisches machen will. Ruchbrot, Weggli und Büürli sind sicher vielen bekannt. Dabei hat die Schweiz noch viel mehr zu bieten. Wusstet ihr, dass… Pane Ticinese weiterlesen
Schlagwort: Hefeteig
King Bagels
Ich finde synchronbacken immer total spannend. Es wird ein Rezept vorgegeben und man darf es so abändern wie man will. Also fast. Das Originalrezept soll man schon noch erkennen. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) hat sich ein tolles Rezept ausgesucht. Nämlich Bagels und daraus wurden dann Ultimative Sandwich Bagel gemacht. Das… King Bagels weiterlesen
Heidelbeer- Vanille – Schnecken
Wenn ich meine Heidelbeer Vanille Schnecken mit 3 Worten beschreiben müsste dann mit beerig, vanillig und schokoladig. Schokoladig? Ja, es wurden auch Schokowürfel verwendet in der Füllung. Denn Schokolade passt hervorragend zu Vanille und den Heidelbeeren. Der Teig wird am Vorabend hergestellt und wird dadurch sehr aromatisch. Jetzt wundert ihr euch sicher noch wieso ich… Heidelbeer- Vanille – Schnecken weiterlesen
Erdbeer Mäuschen
Brötchen lassen sich ja sehr verschieden formen. Wie wäre es mal mit kleinen Erdbeer Mäuschen? Das formen klingt schwieriger als es wirklich ist. Da sie mit Erdbeer Buttermilch hergestellt werden können sie das ganze Jahr über gemacht und gegessen werden. Aber natürlich passen sie auch sehr gut zur Erdbeer Saison. Denn so ein kleines Mäuschen… Erdbeer Mäuschen weiterlesen
Süsser Hefezopf
Für die Ostertafel ist mein süsser Hefezopf perfekt, denn er passt zu süssen Aufstrichen oder nur mit etwas Butter. Mit Joghurt und Zitronenschale verfeinert entsteht so in nur 3 Stunden ein leckerer Hefezopf. Super also wenn es spontan mal etwas schneller gehen muss. Alt wird der Zopf meistens sowieso nicht, da er ruck zuck gegessen… Süsser Hefezopf weiterlesen
Laugen Burger Buns / Hot Dog Brötchen
Was für ein tolles Thema beim Blog Event von Zorra ( http://www.kochtopf.me/ ) und Gastgeberin Britta https://backmaedchen1967.de/ ) Da bin ich natürlich gerne dabei, denn ich lieeeebe Hefeteig. Kurz habe ich überlegt Hefezopf zu machen, mich dann aber dagegen entschieden. So habe ich für dieses tolle Event Laugen Burger Buns und Hot Dog Brötchen mitgebracht.… Laugen Burger Buns / Hot Dog Brötchen weiterlesen
Aromatischer Weizen Toast
Der Aromatische Weizen Toast macht seinem Namen alle Ehre. Durch eine lange Übernachtgare wird er schon sehr aromatisch. Für noch mehr Aroma sorgt das Brühstück, das aus Altbrot, Weizenkleie, und Weizenkeimen besteht. So eignet sich mein Aromatischer Weizentoast perfekt zum Frühstück oder als Pausenbrot für die Schule. Das Rezept für meinen Aromatischen Weizen Toast ist… Aromatischer Weizen Toast weiterlesen
Karotten Brot mit Flocken
Als ich angefragt wurde ob ich auch dabei sein möchte um ein Frühlingsbrot zu backen sagte ich sofort zu. Karotten, Haferflocken, Honig und Buttermilch waren die Vorgabe, den Rest konnte man selber wählen. Für ein Farbliches Highlight kamen bei mir Lilafarbene Karotten in den Teig. Für Biss sorgen Hafer und Roggenflocken. Honig für eine leichte… Karotten Brot mit Flocken weiterlesen
Fluffy Milky
Selbstgemachtes Toastbrot ist einfach lecker. So wie mein Fluffy Milky. Fluffig und milchig. Da es nicht zu süss ist passt es super zu süssem und herzhaftem. Habt ihr schon mal mit ein Teig mit einem Mehlkochstück gemacht? Nein? Das ist keine Hexerei. Hierfür wird ein Teil Mehl mit der 5 fachen Menge Schüttflüssigkeit in einer… Fluffy Milky weiterlesen
Vanille Zopf
Schon während der Teigherstellung und spätestens während dem Backen duftet es ganz lecker nach Vanille. Für meinen Vanille Zopf habe ich selbstgemachten Vanillezucker verwendet und zusätzlich kommt noch frisch ausgekratztes Vanillemark dazu. Mit der ausgekratzten Vanilleschote lässt sich wiederum neuer Vanillezucker herstellen. Dazu wird einfach 120 g Zucker und die ausgekratzte Vanilleschote in ein Schraubglas… Vanille Zopf weiterlesen