Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist ein echter Star in der Sommerküche. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, wurde sie in Italien kultiviert und hat von dort ihren Weg in unsere Gärten und Küchen gefunden. Der Name „Zucchini“ stammt übrigens vom italienischen „zucca“ (Kürbis) und bedeutet so viel wie „kleiner Kürbis“. Sie bestehen zu… Vollkorn Zucchini Muffins- Mit Schoggi Stückli für noch mehr Genuss weiterlesen
Malawach – Jemenitisches Pfannenbrot ohne Hefe
Beinahe hätte ich das Synchronbacken vom vergangenen Wochenende verpasst . Das ist mir noch nie passiert. Gut, in letzter Zeit ist hier aber auch echt viel los und wenn ich mir dann bei der Hitze mal etwas Zeit freischaufeln kann, bin ich viel in der Badi. Jedenfalls habe ich bei Zorra gerade noch rechtzeitig gesehen,… Malawach – Jemenitisches Pfannenbrot ohne Hefe weiterlesen
Orangen Joghurtkuchen – Orientalisch angehaucht
Für Koch mein Rezept von Organisator Volker wurde mir der Blog Salzig Süss Lecker von Michael zugelost. Ganz unbekannt ist mir Michaels Blog nicht und ich durfte mich auf seinem Blog umsehen, was ich nachmachen will für Koch mein Rezept. Was für eine riesige Auswahl ich hatte. Ich muss sagen, ich war leicht überfordert, denn… Orangen Joghurtkuchen – Orientalisch angehaucht weiterlesen
Haferwaffeln – Mit Cake Pops und Beeren Deko
Kerstin und Klaus von Kakao und Karotte sind Gastgeber beim Blogevent von Zorra . Dieses Mal dreht sich alles um Hafer und die beiden wünschen sich Rezepte mit Hafer. Aus den Körnern werden zum Beispiel Haferflocken gemacht, die man vom Müesli oder Porridge her kennt und isst. Hafer wächst auf Feldern, ähnlich wie Weizen oder Gerste.… Haferwaffeln – Mit Cake Pops und Beeren Deko weiterlesen
No knead Ayran Krusties – Ein Highlight zum Frühstück
Beinahe vergessen und schon abgelaufen waren doch im Kühlschrank noch 2 Becher Ayran. Wegwerfen ist aber keine Option, denn vom Aussehen und Geschmack her war der Ayran noch einwandfrei. Trinken wollte ihn aber niemand mehr. Ich wollte sowieso noch einen Brötchenteig ansetzen und so habe ich gleich die 2 Becher Ayran verbraucht. Da Ayran schon Salz… No knead Ayran Krusties – Ein Highlight zum Frühstück weiterlesen
Pane Cafone – Das rustikale Bauernbrot aus Neapel
Am Wochenende haben wir Synchron gebacken und hat sich Zorra einmal mehr etwas tolles ausgesucht. Dieses Mal ging unsere Reise nach Neapel. Wir haben ein Pane Cafone nach dem Rezept von Profume di Lievito gebacken. Von Pane Cafone habe ich noch nie etwas gehört, aber Brot und Italien, das passt schon mal sehr gut. Das Pane… Pane Cafone – Das rustikale Bauernbrot aus Neapel weiterlesen
Riz Casimir- Der Curry Klassiker aus der Schweiz
Cornelia von Silver Travellers wünscht sich beim Blogevent von Zorra Currys der Welt. Ich habe mir lange überlegt ob ich daran teilnehmen soll mit Riz Casimir. So ein richtiges Curry ist es ja nicht, aber wenn man die Schweizer nach einem Gericht mit Curry fragt, fällt oft Riz Casimir. Wenn man an Curry denkt, denkt… Riz Casimir- Der Curry Klassiker aus der Schweiz weiterlesen
Zitrone und Walnuss- Das perfekte Duo für einen Kuchen
Es gibt Rezepte, die auf den ersten Blick überraschen, und dann noch mehr beim ersten Bissen. Genau so ein Fall ist der Zitronen-Walnuss-Kuchen mit einem Boden aus Butterkeksen und gemahlenen Walnüssen. Eine Kombination, die man vielleicht nicht sofort in einem Kuchen erwarten würde. Genau deshalb ist sie so genial. Das Rezept stammt nicht aus meiner… Zitrone und Walnuss- Das perfekte Duo für einen Kuchen weiterlesen
Vollkorn Nussknacker mit Sonnenblumenkernen – Ein Brot mit Biss
Als ich vor etwas mehr als 3 Jahren das erste mal am Synchronbacken teilgenommen habe, haben wir den Nussknacker nach den Rezept von Dietmar Kappl gebacken. Schon damals entschied ich mich für eine Vollkorn Variante und das habe ich auch jetzt so gemacht. Ich mahle mein Vollkornmehl nach wie vor gerne selber und so ist… Vollkorn Nussknacker mit Sonnenblumenkernen – Ein Brot mit Biss weiterlesen
Süsse Hefeschnecken mit saftiger Karottenfüllung – Ein Highlight auf jeder Ostertafel
Hefeschnecken gehören zu den Klassikern bei den süssen Hefeteilchen. Egal mit was sie gefüllt sind, sie erfreuen sich bei Jung und Alt grosser Beliebtheit. Passend zum Frühling und dem bevorstehenden Osterfest gibt es nun eine ganz besondere Variante. Mit einer feinen Füllung aus frisch geraspelten Karotten, süssem Altbrot, gemahlenen Mandeln und einem Hauch Vanille. Diese… Süsse Hefeschnecken mit saftiger Karottenfüllung – Ein Highlight auf jeder Ostertafel weiterlesen